Frettchen Sammy

Das war unser Frettchen Sammy, sie war ein Findelkind und begleitete uns 6 Jahre lang. Wie so viele Tiere brachte Michaela sie eines Tages völlig verwahrlost mit nach Hause. Wer kann bei so viel Charme schon „Nein“ sagen.
Sammy hat es uns gedankt. Mit viel Blödsinn und lustigen Einlagen, brachte sie uns immer wieder zum Lachen. Eine auch für alle unsere Freunde unvergessliche Einlage war das „Frettchenkegeln“, das Sammy mit unheimlich viel Spaß und einem unermüdlichen Elan von uns forderte.



Das Frettchen (Mustela putorius furo) (auch Frett) ist die domestizierte Haustierform der Mustela-Untergattung Putorius (Iltisse). Es stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Europäischen Iltis oder auch Waldiltis (Mustela putorius) ab. Weitere Vermutungen geben dem Steppeniltis eine Rolle bei der Entwicklung des Frettchens. Ein Lexikon aus dem 19. Jahrhundert gibt an, dass „das Frett nur im nördlichen Afrika wild angetroffen wird, von wo es nach Spanien und dann nach Italien kam und sich über Europa verbreitet hat.
Kätzchen Skinny

Auch Skinny ist ein Findelkind. Sie wurde 2002 geboren und Michaela fand sie als kleines Kätzchen sehr krank in ihrem Reitstall. Nach einer Operation und intensiver Pflege hat sie sich prächtig erholt und sich so in unser Herz gekuschelt, dass sie bleiben durfte. Seither erfreut sie sich bester Gesundheit und bedankt sich jeden Tag mit viel Freundlich- und Anhänglichkeit. Als Rasse haben wir eine Hauskatze festgelegt.



Schnell wurden die beiden richtige Spielgefährten und tollten gemeinsam durch’s Haus. Und wer glaubt, der Größere ist immer der Chef, hat sich getäuscht. Auch der Nachbars(schäfer)hund hat schnell von Sammy eine Unterweisung bekommen.
Skinny begleit uns durch die Weltgeschichte und schafft es überall, sich in kürzester Zeit einzuleben. Wir finden auch immer eine freundliche Pflegefamilie, die sie während unserer Urlaube betreut.

Fohlen Sushaunna
Das ist Sushaunna, sie wurde im April 2009 geboren und ist seit Dezember 2009 in unserem Besitz. Sushaunna stammt vom aus der bekannten Dressurhengstlinie „Sir Donnerhall-Sandro Hit-Donnerhall“ ab. Die Stutenlinie ist “ Relevant-Rubinstein-Florestan“.
Da Stephan nicht den üblichen Abklatschnamen typischer Dressurpferde (z.B. „Lady“) wollte haben wir afrikaische Mädchennamen bemüht und sind schnell auf „Sushaunna; Prinzessin/Göttin der Männer (Aussprache: su-sha-na) aus Äthiopien gekommen.
Als Kurzform hört sie bereits auf „Susi“
Nachdem sie den “ Fohlen-Kindergarten“ mit einigen gleichaltrigen Mädels auf der Weide genossen hat, ist sie jetzt in Belgien. Michaela hat sie angeritten und arbeitet mit ihr die ersten Lektionen. Susi ist interessiert und hat sichtlich Spaß an den Aufgaben, zeigt sich neugierig und gelehrig.



