Starting point of the trip

Welcome to our homepage!

As our family and friends we want to keep you informed about our current activities but also give some  impressions of  past adventures.

What  might be interesting  and what is only annoying and embarrassing in our fast moving  Internet age driven by useless self-expression?  Good question –  and certainly difficult to answer, since subjectivity plays a crucial role. Entries “Facebook and Twitter style” are guaranteed not to be expected, since these –  in our view – belong to the category of “Do you really what to know this sh……” . Moreover it is intended to present “Value added” content, hence more than only “About”.

With the relevant links, we try to channel the respective interests, so that you can access specific information, giving you a guidebook style of knowledge and hopefully some kicking of to follow the ideas.

The last article is about our journey into the “Holy Land” in 2012 – after a while now completly translated.

Interested in our last trip to Marocco and into the Western Sahara? Click here!

And time is running and running and running! Some new journeys have already been added again. Unfortunately, we had no time to update so far… Our last adventure led us for 10 days to Zanzibar, where I was already once over 15 years ago. So stay tuned and find out more whenever the report will be posted!

And again some more stuff ….. because I have the opportunity to stay since September in paradisaical Djibouti, here is the current link to the report, which I will extend in the next few months. A little gem already posted –  some current pictures of our trip to the Whale sharks on 12/25/2013.

Now, enjoy the exploration.

Michaela & Stephan

Our beasts
Our journeys

5 thoughts on “Starting point of the trip”

  1. Hallo Michaela & Stephan,
    ich habe mir nach eurer Idee einen Auspuff bei Andreas bauen lassen und dazu ein paar Zeilen auf meiner Seite “https://www.allwheelsoutside.de/news/news-detailansicht/items/der-duro-hat-eine-neuen-auspuf.html” geschrieben.
    Nun dachte ich, es sei eine gute Idee euch da zu verlinken. Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen. Evtl. möchtet Ihr einen Link zu mir setzen, da habe ich natürlich auch nichts gegen einzuwenden, im Gegenteil es würde mich freuen.

    Mir fehlt hier bei euch die Möglichkeit außerhalb der Kommentarfunktion Kontakt aufzunehmen.

    Wann geht es mit der “Duroseite” weiter? Ich bin schon ganz gespannt.

    Gruß
    Timo

    1. Hallo Timo,

      danke für das Feedback und sorry für die verspätete Verbindungsaufnahme. In der Tat bin ich schon ein ganzes Stück weiter, die Tanks sind jetzt auch da und ich habe mit dem Möbelbau begonnen. Leider fehlt mir die Zeit, da ich in den letzten Monaten viel unterwegs bin. Ich will aber jetzt etwas Gas geben und bis zu. Herbst einiger Maßen fertig werden. Schaun wir mal. ?

  2. Hallo Stefan,

    habe gerade gesehen, das Du den Duro Koffer vergrößert hast. Sieht klasse aus. Ich überlege auch gerade, ob so ein Duro das richtige Fahrzeug für und ist.
    Wie hast Du das gemacht ? Dach abgeschnitten, Sandwichplatten eingeklebt und dann Dach wieder aufgeklebt ? Kann es auf den Bildern nicht wirklich erkennen.
    Würde mich über eine Antwort freuen, gerne auch per eMail.

    VG
    Lutz

  3. Moin Michaela, Moin Stefan,
    ich habe mir gerade einen Iveco 110-16 gekauft und habe bei Euch gesehen das Ihr auf Eurem Lion einen Front-Rammschutz hattet. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das mit dem TÜV geregelt habt?
    Vielen Dank und lieben gruß aus Hamburg

    1. Guten Tag nach Hamburg. Etwas späte Antwort, aber ich war mal wieder unterwegs.

      Also zum Rammschutz: Es war überhaupt keine Frage, da der Rammschutz soweit ich mich noch erinnern kann eine ABE Zulassung hatte. Die Firma baut diese Dinger für LKWs, auch handelsüblich. Unabhängig davon gibt es (oder gab es zumindest) eine Regelung, in der ein Rammschutz ab einer gewissen Höhe über Grund (also nicht PKW) auch ohne ABE nach TüV Abnahme genehmigt werden kann. Fazit: Bei uns gab es keine Probleme und nicht einmal eine Diskussion. Ist halt auch schon ein paar Jahre her und Deutschland wird bekanntlich ja immer bescheuerter…
      Grüsse

      Stephan

Comments are closed.

Kyplex Cloud Security Seal - Click for Verification