Ausgangspunkt der Reise

Wir freuen uns, dass ihr uns auf unserer Homepage besucht. Als unsere Familie, Freunde und Bekannte wollen wir euch hier Eindrücke geben, wo wir so in den Jahren waren und uns derzeit aufhalten.  Auch über Aktuelles werden wir euch berichten…

Wir ihr seht, haben wir ein neues Layout  gewählt, da es mit dem Sprach Plugin nicht mehr funktionierte und wir ein neues installieren mussten. Leider hat es mir damit viele Texte zerschossen (glücklicher Weise nicht gelöscht), so dass wir jetzt rekonstruieren müssen…. das kann dauern. 

Was mag interessant sein und was ist im Zeitalter der Internet – Selbstdarstellung nur nervig und peinlich? Gute Frage und sicherlich schwer zu beantworten, da hier die Subjektivität eine ganz entscheidende Rolle spielt. Einträge im Stil von Facebook und Twitter sind hier garantiert nicht zu erwarten, da diese aus unserer Sicht in die Kategorie “Wer will das denn wissen…”  fallen.

Außerdem soll es natürlich mehr als nur ein Impressum sein, da wir auf dieser Seite die Brücke zum “Jetzt” bilden wollen. Mit den entsprechenen Links versuchen wir, die jeweiligen Interessen zu kanalisieren, so daß ihr gezielt auf Informationen zugreifen können.

2017 ist so gut wie vorüber, wir sind nun schon wieder seit einem Jahr aus den USA zurück ud haben immer noch nicht alle Fotos richtig gesichtet. Wo bleibt die Zeit?

Stephans neues Hobby, der Umbau eines Duro LKW 6×6 zum Wohnmobil ist in vollem Gange, der Fortschritt lässt sich hier verfolgen. Ansonsten geht Alles seinen gewohnten Gang.

Also nun viel Spaß bei der Erkundung.

Einfach auf die Themenfotos unten klicken und ihr seid in einem Untermenü. Von dort geht es dann weiter.

Michaela & Stephan

Unsere Viecher
Unsere Viecher
Unsere Reisen
Unsere Reisen

5 Gedanken zu „Ausgangspunkt der Reise“

  1. Hallo Michaela & Stephan,
    ich habe mir nach eurer Idee einen Auspuff bei Andreas bauen lassen und dazu ein paar Zeilen auf meiner Seite „https://www.allwheelsoutside.de/news/news-detailansicht/items/der-duro-hat-eine-neuen-auspuf.html“ geschrieben.
    Nun dachte ich, es sei eine gute Idee euch da zu verlinken. Ich hoffe Ihr habt nichts dagegen. Evtl. möchtet Ihr einen Link zu mir setzen, da habe ich natürlich auch nichts gegen einzuwenden, im Gegenteil es würde mich freuen.

    Mir fehlt hier bei euch die Möglichkeit außerhalb der Kommentarfunktion Kontakt aufzunehmen.

    Wann geht es mit der „Duroseite“ weiter? Ich bin schon ganz gespannt.

    Gruß
    Timo

    1. Hallo Timo,

      danke für das Feedback und sorry für die verspätete Verbindungsaufnahme. In der Tat bin ich schon ein ganzes Stück weiter, die Tanks sind jetzt auch da und ich habe mit dem Möbelbau begonnen. Leider fehlt mir die Zeit, da ich in den letzten Monaten viel unterwegs bin. Ich will aber jetzt etwas Gas geben und bis zu. Herbst einiger Maßen fertig werden. Schaun wir mal. ?

  2. Hallo Stefan,

    habe gerade gesehen, das Du den Duro Koffer vergrößert hast. Sieht klasse aus. Ich überlege auch gerade, ob so ein Duro das richtige Fahrzeug für und ist.
    Wie hast Du das gemacht ? Dach abgeschnitten, Sandwichplatten eingeklebt und dann Dach wieder aufgeklebt ? Kann es auf den Bildern nicht wirklich erkennen.
    Würde mich über eine Antwort freuen, gerne auch per eMail.

    VG
    Lutz

  3. Moin Michaela, Moin Stefan,
    ich habe mir gerade einen Iveco 110-16 gekauft und habe bei Euch gesehen das Ihr auf Eurem Lion einen Front-Rammschutz hattet. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das mit dem TÜV geregelt habt?
    Vielen Dank und lieben gruß aus Hamburg

    1. Guten Tag nach Hamburg. Etwas späte Antwort, aber ich war mal wieder unterwegs.

      Also zum Rammschutz: Es war überhaupt keine Frage, da der Rammschutz soweit ich mich noch erinnern kann eine ABE Zulassung hatte. Die Firma baut diese Dinger für LKWs, auch handelsüblich. Unabhängig davon gibt es (oder gab es zumindest) eine Regelung, in der ein Rammschutz ab einer gewissen Höhe über Grund (also nicht PKW) auch ohne ABE nach TüV Abnahme genehmigt werden kann. Fazit: Bei uns gab es keine Probleme und nicht einmal eine Diskussion. Ist halt auch schon ein paar Jahre her und Deutschland wird bekanntlich ja immer bescheuerter…
      Grüsse

      Stephan

Kommentare sind geschlossen.

Kyplex Cloud Security Seal - Click for Verification